Domain prof-heuermann.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jahre:


  • Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis
    Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis

    Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis , Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis#4#, Redaktion: Petri-Preis, Axel~Voit, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 18 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen, Themenüberschrift: MUSIC / History & Criticism, Keyword: Art Education; Bildung; Bildungsforschung; Concert; Cultural Education; Education; Educational Research; Konzert; Konzertpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Music; Music Communication; Music Education; Musicology; Musik; Musikpädagogik; Musikvermittlung; Musikwissenschaft, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Musikkritik~Musikgeschichte~Pädagogik: Theorie und Philosopie, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 155, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839462614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht
    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht

    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht , Festschrift für Gerrit Frotscher zum 80. Geburtstag , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • 100 Jahre Universität Hamburg Band 3
    100 Jahre Universität Hamburg Band 3

    100 Jahre Universität Hamburg Band 3 , Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit. Anlass für diese mehrbändige Publikation, die sich der Komplexität von Universität multiperspektivisch nähert, sind 100 Jahre Hamburger Universitätsgeschichte. Nach Band 1 zu allgemeinen Aspekten und Entwicklungen (2020) enthalten die Bände 2 (2021), 3 (2022) und 4 (2023) Beiträge zu einzelnen Fächern und Instituten. Rund 100 Autorinnen und Autoren beteiligen sich an dem Gesamtprojekt. Band 3 widmet sich der Erziehungswissenschaft und der Bewegungswissenschaft, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, darunter auch der vormaligen Hochschule für Wirtschaft und Politik sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, und in einem umfassenden Beitrag der Rechtswissenschaft. Mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen und auf breiter Quellenbasis wird die Entwicklung der Fächer teils in Überblicksdarstellungen, teils anhand spezieller Ausschnitte und Fragestellungen analysiert. Zu den Autorinnen und Autoren dieses Bandes zählen: Elisabeth Allgoewer, Olaf Asbach, Sarah A. Bachmann, Elena Beregow, Hannelore Faulstich-Wieland, Jürgen Funke-Wieneke, Luise Heinz, Andreas Körber, Ulla Ralfs, Felix Sebastian Schroeter, Urs Stäheli. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221214, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden#3#, Redaktion: Nicolaysen, Rainer~Krause, Eckart~Zimmermann, Gunnar B., Seitenzahl/Blattzahl: 664, Abbildungen: ca. 40, Themenüberschrift: HISTORY / Europe / Germany, Keyword: Analyse; Bewegungswissenschaft; Entwicklung; Entwicklung von Studienfächern; Erziehungswissenschaften; Frauenforschung; Gelehrsamkeit; Geschlechterforschung; Hochschule; Interdisziplinarität; Komplexität; Multiperspektive; Politik; Quellenbasis; Rechtsgeschichte; Sozialwissenschaften; Universitätsgeschichte; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; methodische Ansätze, Fachschema: Hamburg / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Universität / Einzelne Universitäten~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Wirtschaft~Recht~Erforschung~Forschung~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Forschung und Information, allgemein~Wirtschaftswissenschaft~Rechtswissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 44, Gewicht: 1082, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2752841

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • 1985 - 175 Jahre Humboldt-Universität Berlin
    1985 - 175 Jahre Humboldt-Universität Berlin

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie schnell verfliegen 3,5 Jahre Studium?

    Die Wahrnehmung der Zeit kann subjektiv sein, aber im Allgemeinen können 3,5 Jahre Studium sehr schnell vergehen. Es ist wichtig, sich auf das Studium zu konzentrieren und sich aktiv einzubringen, um das Beste aus dieser Zeit zu machen. Es kann auch hilfreich sein, sich Ziele zu setzen und sich regelmäßig zu reflektieren, um sicherzustellen, dass man die Zeit effektiv nutzt.

  • Wie viele Jahre dauert das Studium?

    Die Dauer des Studiums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewählten Studiengang und dem angestrebten Abschluss. In der Regel dauert ein Bachelorstudium in Deutschland drei bis vier Jahre und ein Masterstudium ein bis zwei Jahre. Es gibt jedoch auch Studiengänge, die länger dauern können, wie zum Beispiel Medizin oder Jura.

  • Reichen 64 GB für drei Jahre Studium aus?

    Die ausreichende Speicherkapazität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Art des Studiums und den persönlichen Vorlieben. Wenn es sich um ein Studium handelt, bei dem viele Daten wie Videos, Grafiken oder große Dateien heruntergeladen werden müssen, könnte es sein, dass 64 GB nicht ausreichen. Es könnte jedoch ausreichen, wenn die meisten Daten in der Cloud oder auf externen Speichermedien gespeichert werden. Es ist ratsam, die individuellen Anforderungen des Studiums zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine größere Speicherkapazität in Betracht zu ziehen.

  • Wie bewerbe ich mich zwei Jahre hintereinander an derselben Universität?

    Um sich zwei Jahre hintereinander an derselben Universität zu bewerben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Universität erneut Bewerbungen annimmt. Überprüfen Sie die aktuellen Bewerbungsfristen und -anforderungen auf der Website der Universität. Aktualisieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, insbesondere Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf, um Ihre Fortschritte und Erfahrungen seit Ihrer letzten Bewerbung zu reflektieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Motivation, an derselben Universität zu studieren, klar und überzeugend dargestellt wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Jahre:


  • Belgien 2017 2-Euro-Münze '200 Jahre Universität Lüttich'
    Belgien 2017 2-Euro-Münze '200 Jahre Universität Lüttich'

    Die neue 2-Euro-Sondermünze '200 Jahre Universität Lüttich' Die Universität Lüttich wurde im Jahre 1817, vor genau 200 Jahren eröffnet. Sie gehört zu den größten Universitäten in der Region Wallonien. Sie zählt 18.000 Studierende (fast 25 % kommen aus dem Ausland) und beschäftigt 4.300 Mitarbeiter, davon 2.800 Lehrkräfte und Forschende. Außerdem gibt es hier eines der vielfältigsten Ausbildungsangebote in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen im französischsprachigen Teil Belgiens. Als Tor zu den Grenzregionen der Euregio Maas-Rhein und der Großregion sowie als Ort, an dem romanische und germanische Kultur aufeinandertreffen, hat die Universität Lüttich unzählige Vorzüge zu bieten, um Studierende und Forschende aus Europa und der ganzen Welt anzulocken. Anlässlich der 200-Jahr-Feier verausgabt die belgische Münzprägestätte in diesem Jahr eine 2-Euro-Sondermünze zu Ehren der Universität. Die Motiv-Vorderseite ziert das Wappen der Universität. Die Umschrift verweist auf das Jubiläum.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Slowenien 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Universität Ljubljana"
    Slowenien 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Universität Ljubljana"

    2019 feiert Slowenien den 100. Gründungstag der Universität von Ljubljana Die akademische Ausbildung in Slowenien geht bis in das 17. Jahrhundert zurück und 1810 wurde unter französischer Herrschaft die erste Universität des Landes gegründet. Diese Hochschule bestand aber nur kurze Zeit und es dauerte über 100 Jahre, bis Slowenien eine eigene Universität erhielt. Zum 100. Gründungstag der Universität von Ljubljana hat Slowenien eine 2-Euro-Gedenkmünze mit einem sehr klaren Motiv herausgegeben, das vom Logo der Hochschule inspiriert ist. Dieses Logo zeigt ein Quadrat mit dem Hauptgebäude der Hochschule darüber. Für das Motiv wurde dieses Quadrat ebenfalls verwendet und mit einer Inschrift zum 100. Gründungstag der Universität ergänzt. Die großen freien Flächen beweisen ganz besonders eindrucksvoll die bankfrische Qualität, die wir Ihnen auch für diese Ausgabe garantieren. Die schriftliche Bestätigung finden Sie auf dem Echtheits-Zertifikat, das Sie mit der Münze erhalten. Sichern Sie sich Ihre Münze als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Portugal 2020 2-Euro-Gedenkmünze "730 Jahre Universität Coimbra"
    Portugal 2020 2-Euro-Gedenkmünze "730 Jahre Universität Coimbra"

    Eine 730-jährige Geschichte und eine prächtige Bibliothek: Das ist die Universität von Coimbra Im 13. Jahrhundert wurden in ganz Europa Universitäten gegründet, die zum großen Teil bis heute bestehen und damit zu den ältesten Bildungseinrichtungen unseres Kontinents gehören. Auch die Geschichte einer portugiesischen Universität reicht bis in diese Zeit zurück, so dass sie 2020 ihr 730. Jubiläum feiert. Portugal erinnert mit einer 2-Euro-Gedenkmünze an die lange Tradition der Universität von Coimbra, deren historische Gebäude heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Beim Motiv hat man sich für eine abstrakte Darstellung entschieden, die einen Schriftzug mit Dreiecken kombiniert. Diese stehen symbolisch für die Dächer der historischen Universitätsgebäude. Eine Ausnahme ist der realistisch gezeigte Glockenturm der Universität ganz oben. Sie erhalten auch diese portugiesische Ausgabe wieder in bankfrischer Qualität, die wir Ihnen mit einem Echtheits-Zertifikat bestätigen. Mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze würdigt Portugal seine älteste Universität, die heute von rund 22.000 Studierenden besucht wird.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Finnland 2020 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Universität Turku"
    Finnland 2020 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Universität Turku"

    Finnland feiert mit einer neuen 2-Euro-Gedenkmünze den 100. Gründungstag der Universität von TurkuMit rund 20.000 Studierenden ist die Universität von Turku die zweitgrößte Finnlands. Diese Hochschule wurde 1920 nach der Unabhängigkeit des Landes von Schweden und Russland als erste rein finnische Universität gegründet. Den 100. Gründungstag der Universität von Turku feiert Finnland mit einer 2-Euro-Gedenkmünze. Wie bei vielen seiner Ausgaben hat sich Finnland auch hier für ein abstraktes Motiv entschieden: Die Verbindung von Hochschule und Gesellschaft wird durch ein neurales Netz dargestellt, wie man es eigentlich aus der Hirnforschung kennt. In der bankfrischen Sammlerqualität Ihrer 2-Euro-Gedenkmünze wirkt dieses streng geometrische Motiv mit den großen Freiflächen noch eindrucksvoller.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wann beginnt das Studium zwei Jahre nach dem Abitur?

    Das Studium beginnt in der Regel im Herbstsemester, das normalerweise im September oder Oktober beginnt. Wenn das Abitur im Sommer abgelegt wurde, würde das bedeuten, dass das Studium etwa zwei Jahre später beginnt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies je nach Land und Hochschule variieren kann.

  • Dauert ein Studium auf Lehramt nur 3 Jahre oder länger?

    Die Dauer eines Studiums auf Lehramt kann je nach Land und Studiengang variieren. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, dauert ein Bachelor-Studium auf Lehramt in der Regel 3 Jahre. Für einen vollständigen Abschluss als Lehrer/in ist jedoch oft ein Master-Studium erforderlich, das zusätzliche 1-2 Jahre in Anspruch nehmen kann. In anderen Ländern kann die Studiendauer auch länger sein.

  • Um wie viele Jahre kann man ein Jura-Studium verkürzen lassen?

    Die Dauer eines Jura-Studiums kann je nach Universität und individuellen Umständen variieren. In einigen Fällen ist es möglich, das Studium um ein oder zwei Jahre zu verkürzen, indem man bereits erbrachte Leistungen aus vorherigen Studiengängen oder Berufserfahrung anrechnen lässt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Regelungen von Universität zu Universität unterschiedlich sein können.

  • Wie kann man 15 Jahre nach dem Studium ohne Job überleben?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, 15 Jahre nach dem Studium ohne Job zu überleben. Eine Möglichkeit ist es, sich auf Jobs außerhalb des eigenen Fachgebiets zu bewerben und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. Eine andere Möglichkeit ist es, sich selbstständig zu machen und eine eigene Geschäftsidee zu verfolgen. Es kann auch hilfreich sein, sich weiterzubilden oder an Fortbildungen teilzunehmen, um die eigenen Qualifikationen zu verbessern und attraktiver für potenzielle Arbeitgeber zu werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.